| Das Kunstgewerbemuseum  befindet sich im Erdgeschoß des
                      Rohan-Palais. Es ist dies die frühere Residenz der
                      Fürstbischöfe,
                      die, zwischen 1732 und 1742 erbaut, zwei Abteilungen umfaßt
                      : zum einen die prächtigen Gemächer der Kardinäle,
                      zum anderen ein schöner Überblick über die
                      dekorativen Künste, wie sie sich in Strassburg in
                      der Zeit von 1681 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
                      darstellten (die weltberühmte Hannong'sche Keramikkunst,
                      Mobiliarstücke,
                      Bildhauerei, Malerei, Uhrenabteilung, Eisenschmiedekunst,
                    Zinngeschirr und herrliche Goldschmuckarbeiten). |