|  Burg
                  des 13. Jahrhunderts, von den Herren von Geroldseck am Wasichen
                  als Vögte des Klosters Marmoutier wohl auf dessen Besitz
                  erbaut. Von der Anlage sind noch Teile der Ringmauer, der Bergfried (im 18. Jh. durch
Blitzschlag zerstört, Bild unten) und der ehemals gewölbte dreischiffige
Keller
des großen Palas erhalten.
 Frei zugänglich;
                  vom Parkplatz unterhalb der Burg Haut-Barr (vor dem
            Telegrafen-Turm) ca 10 min. Fußweg.  |