Projekt kulturer.be
Am Vormittag des 6. Februar 1963 schafften zwei Gruppen von jungen Hagnauern die Überquerung des nach einer mehrwöchgen Kälteperiode vollständig zugefrorenen Obersees zwischen Hagnau und dem gegenüberliegenden Altnau. Eine Woche später, am 12. Februar, fand die traditionelle Eisprozession zwischen Hahnau und Münsterlingen statt - vermutlich zum letzten Mal.

    Hagnau mit der Eisprozession nach Münsterlingen am 12. Februar
    1963. Foto: F. Thorbecke

    Die erste Gruppe der Jugendlichen bei der Seeüberschreitung

    Die Wege der Eisübergänge
    zwischen Hagnau und dem Schweizer Ufer 
Alle Abbildungen aus dem Aufsatz Friedrich Meichle: Wie die Hagnauer Anno 1880 und 1963 als erste den zugefrorenen Bodensee überschritten. Badische Heimat 46 (1966), S. 175 - 186 (digitaler Reprint 2013)
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017