Projekt kulturer.be

    Fischerdorf  Ermatingen von Süden, aus ca. 200 
    m Höhe
"Was wir von hier aus westwärts und südwärts 
    vom Flugzeug aus übersehen, ist ungestörte Harmonie 
    der Landschaft mit den menschlichen Siedlungen. Beachten 
    wir gleich südwärts beim Eintritt des Rheins in 
    den Untersee die auf breiter Niederung gelegene Fischersiedlung 
    von Ermatingen... Dicht dem Wasser entlang zieht sich die 
    Siedlung dahin, die Bewohner auf ihr eigentliches Element, 
    das Wasser, hinweisend."
    Das Bild ist allerdings von Nordwesten aus aufgenommen.

Gegenüber dem Luftbild von 1926 sind vor allem die zahlreichen Liegeplätze für Sportboote hinzugekommen. Die Landschaft ist zersiedelt wie überall.

    Berlingen von Südwesten, aus ca. 200 m Höhe
"Als Beispiel der vielen auf Deltabildungen liegenden Siedlungen des Thurgauer Ufers möge Berlingen dienen"

    Schloss Gottlieben am Rhein von Südosten, aus ca. 
    100 m Höhe
"Wohin wir blicken von unserer hohen Warte, nirgendwo wird die liebliche Landschaft durch hässliche Bauten oder Siedlungen unterbrochen. Mit welcher Einfachheit wirkt doch das alte Wasserschloss Gottlieben mit seinen beiden mächtigen Türmen ... und in der linken oberen Ecke die allbekannte Weinkneipe "Zur Drachenburg" erkennen."
Burg und Weinstube stehen heute noch, allerdings weit mehr in die Siedlungslandschaft eingebettet.
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017