| Kokerwindmühle 1879 
                errichtete Getreidemühle mit zwei Mahlgängen. Kokerwindmühlen 
                wurden bereits im 16. Jahrhundert von holländischen Mühlenbauern 
                erbaut und stellen einen Zwischentyp zwischen der älteren 
                ("deutschen") Bockwindmühle und der moderneren 
                holländischen Kappen- oder Galeriewindmühle dar. Bei 
                der Kokermühle enthält der untere Teil, der Koker, den 
                gesamten Mahlgang und der Koker (Köcker) umfasst noch einen 
                Teil der senkrechten Königswelle. Edewecht, 
                Lkr. Ammerland |