| Kurzer 
                Abriss der Geschichte Kloster Eldena 
                wurde 1199 durch den Fürsten Jaromar von Rügen in der 
                Bucht des Greifswalder Boddens gegründet und hatte großen 
                Anteil an der Christianisierung Vorpommerns und an der Entstehung 
                der Stadt Greifswald. Die Architektur des Klosters folgt der des 
                Mutterklosters Esrom und hat Parallelen in dessen anderen Tochterklöstern 
                Colbatz und Oliva, blieb aber in Pommern ohne nennenswerte Nachfolge. 
                Im 2. Viertel des 19. Jh. wurde die Klosterruine als romantisches 
                Motiv der Landschaftsmalerei entdeckt und in dem von König 
                Friedrich Wilhelm IV. geförderten Landschaftspark nach Plänen 
                von Peter Joseph Lenné zur Geltung gebracht.
 |