| 7.4.12
             Bilderwelten in Straßburg: Römische Wandmalereien
              und Illustratoren des 20. JahrhundertsZwei aktuelle Ausstellungen sind in Straßburg zu vermelden.
  Zum
              einen zeigt das Archäologische Museum ab 20. April im Chateau des
              Rohan Römische Wandmalereien des Elsass, die in den vergangenen
              drei
              Jahren grundlegen restauriert worden waren und jetz wieder dem
              Publikum präsentiert werden können. Die Ausstellung veranschaulicht
              die einzelnen Restaurierungsschritte mit den jeweils angewandten
              Techniken und gibt einen umfassenden Überblick über die
              wissenschaftlichen Erkenntnisse der Kampagne. Erläutert werden
              auch die ikonografischen Besonderheiten der Straßburger Malereien,
              die sich aus der Grenzlage der Provinz im Römischen Reich
              erklären. Ferner beleuchtet die Schau, wie diese Wandmalereien
              durch die Darstellung der römischen Gründungsmythen auch
              Propaganda- Themen bedienten.
  In
              der anderen Ausstellung zeigt das Museum Tomi Ungerer – Internationales
              Zentrum für Illustration unter dem Titgel "Illustratoren im 20. Jahrhundert" mit rund 100 Werken
              europäischer
              und amerikanischer Illustratoren des 20. Jahrhunderts einen Teil
              seiner eigenen Bestände, die es in  den letzten Jahren erworben
              hat. Die Schau zeigt Arbeiten von André François,
              Robert Gernhardt, Maurice Henry, Françoise Hollenstein,
              Ronald Searle, F. K. Waechter und Robert Weaver mit sehr unterschiedlichen
              Genres und Grafikstilen, von der Kinderzeichnung über Werbegrafik,
              Pressezeichnung und Cartoon bis zur Naturskizze. Sie veranschaulichen
              Vielfalt und Ausdruckskraft dieser oft überraschenden Kunstgattung.
   |