| Lindenplatz Vor dem Obertor stand bis 1945 die auf 800 Jahre geschätzte, 
                      schon 1448 urkundlich erwähnte Gerichtslinde. Der Lindenplatz war bis um 1550 Gerichtsplatz, wurde dann 
                      von Herzog Christoph von Württemberg mit einer Mauer 
                      und einem Renaissance-Portal umgehen und diente seither 
                      als geselliger Treffpunkt für die Stadt.
 Die Äste des gewalttigen Baumes ruhten auf bis zu 160 
                      steinernen Säulen.
 |