| Modernste Technik in der Unterwelt des Schlosses Referent: Edmund Banhart
 Neu in diesem Jahr ist etwa der Rundgang „Modernste Technik
                 in der Unterwelt des Schlosses“, der tief in das technische
                 Herz der Anlage führt – unter der Erde. Edmund Banhart,
                 den viele bereits aus der beliebten Führung „Kronleuchter
                 und Augenfunkeln“ kennen, führt die Besucher hinab
                 in ein Labyrinth, dass die moderne Infrastruktur des Schlosses
                 beherbergt. Hier in den engen Gängen berichtet er über
                 die ausgeklügelte Technik und ihre Funktionen, die nötig
                 sind, um den 20.000 Quadratmeter großen Museumskomplex
                 täglich für die Besucher zu öffnen. Strom und
                 Wasser, Profiküche, Computersteuerung, Brandschutz und
                 Sicherheit – selten erhielt der Besucher einen so tiefen
                 Einblick hinter die Kulissen. 
 Termine:Samstag, 5. März 2011, 10.00 Uhr
 Freitag, 11. März 2011, 17.00 Uhr
 Freitag, 18. März 2011, 17.00 Uhr
 Freitag, 4. November 2011, 17.00 Uhr
 Samstag, 12. November 2011, 10.00 Uhr
 Hinweis: Für diesen Rundgang ist Trittsicherheit und geeignete
                 Kleidung erforderlich Preis: 9,00 €, ermäßigt 4,50 € Vollmond im Ludwigsburger Schloss
 Nächtliche Inszenierung
 Referenten: Schauspieler Thomas Weber (KABIriNETT Großhöchberg)
                 und Musiker Stephen Blaich
 Der Schauspieler Thomas Weber von KABIriNETT, bei den Besuchern
                 von Schloss Ludwigsburg besser bekannt als der „Geheime
                 Hofschreiber“, bietet in diesem Jahr zusammen mit dem
                 Musiker Stephen Blaich eine Eventführung der besonderen
                 Art an. Bei Vollmond laden sie zu einer dramatisch-musikalischen
                 Nachtwanderung durch das stille und dunkle Schloss. Nur Kerzen
                 und Mondschein beleuchten den Weg etwa zum Grufthof, zur Schlosskirche
                 und zur Grotte. Gesucht wird ein Adeliger, der sich im Schloss
                 mit seiner Favoritin trifft. Thomas Weber erzählt Geistergeschichten,
                 rezitiert romantische Gedichte, berichtet von den Erlebnissen
                 der Kavaliere und vielem mehr. An jeder Station warten auf die
                 Besucher sinnlich-weiße Mondspeisen als Fingerfood, wie
                 etwa Panna Cotta oder Schäumchen. Auch musikalisch hält
                 der Abend einige Überraschungen bereit. So erklingt zum
                 Beispiel in der Schlosskirche verträumte Orgelmusik, deren
                 Titel auf den Mond verweisen.  
 Termine: Mittwoch, 15.06.2011, 21.30 Uhr (Mondfinsternis)
 Donnerstag, 14.07.2011, 21.30 Uhr
 Samstag, 13.08.2011, 21.30 Uhr
 Mittwoch, 12.10.2011, 21.30 Uhr
 Donnerstag, 10.11.2011, 21.30 Uhr
 Nicht für Gruppen buchbar
 Sonderpreis: 25,00 €Treffpunkt: Brunnen Mittlerer Schlosshof
 Tagesanbruch neu im Schloss Favorite
 Referent: Claus Bittner
 Gastronomie: Gasthaus Allgäu
 Ein Spaziergang für Frühaufsteher durch den morgendlich
                 stillen Park von Schloss Favorite – so kann der Sonntag
                 beginnen. Schloss und Park bilden ein harmonisches Ganzes, so
                 dass es nicht verwunderlich ist, dass sich hier einst gern die
                 württembergischen Herrscher aufgehalten haben. Beim Blick
                 von der Terrasse erkennt man die raffinierte Inszenierung der
                 Residenz gegenüber. Im Blickkontakt mit Kunst und Natur
                 gibt es ein barockes Jägerfrühstück. Termine:Sonntag, 8.05.2011, 6.00 Uhr
 Sonntag, 5.06.2011, 6.00 Uhr
 Sonntag, 19.06.2011, 6.00 Uhr (Schlosserlebnistag)
 Sonntag, 10.07.2011, 6.00 Uhr
 Sonntag, 31.07.2011, 6.00 Uhr
 Treffpunkt:Eingang Favoritepark Marbacher Straße. Bitte beachten
                 Sie: Um diese Zeit ist kein anderer Zugang in den Park möglich.
                 Das Tor wird um 6.00 Uhr geöffnet und dann wieder geschlossen.
                 Das Frühstück findet bei jedem Wetter statt – gegebenenfalls
                 unter den Arkarden des Schlosses.
 Dauer: 2 Stunden Sonderpreis: 20,00 € pro Person Alte Pötte – Neue KeramikWorkshop im Keramikmuseum
 Referentin: ka Tsu san Veit, Künstlerin
 Eine Entdeckung wert: die große Sammlung moderner Keramik
                 im Keramikmuseum im Schloss. Der Spaziergang führt in eine
                 ganz eigene Welt voller inspirierender Kreativität und
                 Abenteuerlust in Technik, Material und Form. Genau die Atmosphäre,
                 um für ein eigenes Kunstwerk in die richtige Stimmung zu
                 kommen. Und das kann man anschließend in Angriff nehmen,
                 im Museumsatelier unter Anleitung der Künstlerin. Termine: Sonntag, 17.04.2011, 13.00 Uhr
 Sonntag, 27.11.2011, 13.00 Uhr
 Dauer: 3 Stunden Sonderpreis: 18,50 € Informationen und Anmeldung für alle Sonderführungen:
 Residenzschloss Ludwigsburg und Schloss Favorite
 Schlossverwaltung Ludwigsburg
 Schlossstraße 30
 71634 Ludwigsburg
 Tel. 0 71 41 / 18 20 04
 Fax 0 71 41 / 18 64 50
 
  info@schloss-ludwigsburg.de 
 |