| Die Sage von der Entstehung der Panflöte: Pan verfolgte liebestrunken die Nymphe Syrinx, die sich ihm
                aber durch ihre Flucht zu entziehen suchte. Ihre Flucht endete
                jäh am Fluss Ladon, wo sie sich plötzlich in ein Schilfrohr verwandelte,
                das Pan daraufhin umarmte. Als nun der Wind in das Rohr blies
                kamen klagende Töne hervor. Um diese Töne nciht zu verlieren,
                brach Pan aus dem Schilfrohr sieben Teile, eines immer etwas
                kürzer als das vorherige, und band sie zusammen. So erfand er
            die Hirtenflöte und benannte sie nach der Verwandelten. |