Projekt kulturer.be


 Die Gebäudegruppe der Alten Post wurde um 1590 erbaut. Sie war ehemals  Besitz des Stifts St. Andreas
    in Köln und wurde  nach 1545 mit Kiche und Pfarrhof an den Kurfürsten von
    der Pfalz verkauft. Das Renaissanceportal stammt  aus dem 16. Jahrhundert.
 Die Gebäudegruppe der Alten Post wurde um 1590 erbaut. Sie war ehemals  Besitz des Stifts St. Andreas
    in Köln und wurde  nach 1545 mit Kiche und Pfarrhof an den Kurfürsten von
    der Pfalz verkauft. Das Renaissanceportal stammt  aus dem 16. Jahrhundert.  

  Der Gasthof "Altes Haus" ist ein Fachwerkhaus von 1568 am Markt der Stadt. 

    Die 
    Weinstube "Jäger aus Kurpfalz" ist ein Fachwerkbau von 1595. Einst war er im Besitz 
    von Friedrich Wilhelm Utsch, dem die Benennung als "der Jäger aus Kurpfalz" beigelegt wird. Ein Wandgemälde am Haus hält die Erinnerung wach.
 
 

Die Kurpfälzische Münze, heute ein Weinlokal, ist der Ort der kurpfälzischen Münzprägung zwischen 1356 und 1508 und zeigt den zentralen Charakter von Bacharach für die mittelrheinische Herrschaft der Kurpfalz
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017