| Grabmal der Anna von Habsburg  Anna von Hohenberg (+ 16.2. 1281) war die Gemahlin Rudolfs 
                      von Habsburg. 
                     Aus der Wahl Basels als Begräbnisort für seine 
                      Frau und außer seinem kleinen Sohn Karl noch für 
                      seinen Sohn, Graf Hartmann, spricht die Wertschätzung, 
                      die Basel für den König als nordöstliche 
                      Stadt im Königreich Burgund hatte. 
                      Die Überreste der hier bestatteten Habsburger wurden 
                      1770 in die neu erbaute Habsburgergruft des Benediktiberklosters 
                      St. Blasien, 1806 - 1809 schließlich nach St. Paul 
                      im Lavanttal (Kärnten) überführt.
                   |