|  Der
                      Winterkönig. Friedrich von der Pfalz. Bayern und Europa im Zeitalter des Dreißigjährigen
Krieges.
 Hg. v. Peter Wolf u.a. Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft,
Forschung und Kultur, Haus der Bayerischen Geschichte, Augusburg, 2003. Buchhandelsausgabe
bei Theiss, Stuttgart.
 376 Seiten,
                    mit CD-ROM. 246 Seiten Aufsatzteil mit guten Abbildungen aus den Themenbereichen. Schwerpunkt
  der Aufsätze liegt auf der Oberpfalz, die Aufsätze über Friedrich
  V. in Heidelberg geben den derzeitigen Forschungsstand wider und enthalten
  wenig substanziell Neues.
 Der Katalogteil enthält zahlreiche kleinformatige Schwarz-weiß-Bilder
 Der Katalogteil
                    bietet einen „Gang durch die Ausstellung". Alle Exponate
                    sind in Form eines Kurzeintrags und einer Vergleichsabbildung
                    verzeichnet. Die ausführlichen Katalogtexte sowie die Abbildungen
                    werden auf der CD-ROM zur Verfügung gestellt. Umfangreiche
                    Registerfunktionen, die Aufnahme weitaus größerer Text- und
                    Bildmengen als dies in gedruckten Medien sinnvoll ist, eine
                    technisch ausgereifte Lupe für die Betrachtung der Bilder
                    im Detail sind Vorteile, die das Medium CD-ROM auszeichnen.
                    So können zahlreiche der ausgestellten Flugschriften als
                    ganzes Blatt gezeigt werden, Briefe oder Urkunden, die aus
                    Platzgründen nicht oder nur auszugsweise abgebildet sind,
                    stehen auf der CD-ROM zur Verfügung. Der Heidelberger Tilly-Fund
                    mit seinen über 300 Einzelstücken ist mit fast 150 Stücken
                abgebildet. Prädikat
                    der Redaktion: CD-ROM ein echter Gewinn! |