Projekt kulturer.be
 Das Mahl der olympischen Götter bei der Hochzeit der 
    Thetis und des Peleus
Das Mahl der olympischen Götter bei der Hochzeit der 
    Thetis und des Peleus
 Original 1729 von Cosmas Damian Asam, 1943 zerstört.
    Nachschöpfung 1957 von C. Vocke 
Die nicht eingeladene Eris, Göttin der Zwietracht, wirft den "der Schönsten" gewidmeten Apfel in den Saal, um den sich dann Juno (Hera), Minerva (Athene) und Venus (Aphrodite) streiten. Jupiter (Zeus) schickt Merkur (Hermes) zum Berg Ida, wo Paris das Urteil fällen soll (Szene im mittleren Feld des Treppenhauses).
Die Deckengemälde waren nur durch Schwarz-weiß-Fotos überliefert, so dass zwar Motiv und Gestaltung, nicht aber die Farbigkeit rekonstruiert werden konnten.

Jupiter und der Götterbote Hermes (links) sowie die Göttinnen Juno (mit dem Pfau) und Minerva (mit dem Sonnenschirm)

Mars und der der zur Abfahrt bereite Wagen der Göttin



      
Bacchus bereitet mit seinen Gehilfen das göttliche Mahl

Die Hunde der Diana zerreißen den in einen Hirsch verwandelten Aktäon

  
Ehrenhof | Seitenflügel | Haupttreppenhaus | Rittersaal | Kaiserliches Quartier mit Mannheimer Teppichen | Räume der Großherzoginwitwe Stéphanie | Schlosskirche | Schlossmuseum mit Privatbibliothek der Kurfürstin | Bewohner | Hintergrund
    Smart-Navigation
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2018