| Rationalistischer                  Stadtgrundriss  Bereits 
die                  Gründungsanlage zeigt den schachbrettartigen Grundriß 
                 der Bürgerstadt, dem der sternförmige Grundriß 
                 der Zitadelle gegenüberstand. Beide kommen aus den Rationalismus
                 der Renaissance, der die Vernunft und die geometrische Planung
                 zur Leitlinie erhob. Mannheim steht damit in einer Reihe
mit bedeutenden                  Planstädten der frühen Neuzeit
wie Turin, ...                  Verfolgen 
                 Sie die Darstellung der Stadt in der Bildpublizistik                  des 17. Jahrhunderts. 
                             Nach den 
                 Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde 
die                  Festung nicht wieder aufgebaut. Sie wurde 1720 geschleift, 
um                  Platz zu machen für den Neubau des kurfürstlichen 
Residenzschlosses.                                |