| Titisee-Neustadt ( 850-1200 m)setzt sich aus den Ortsteilen Titisee, Neustadt, Waldau, Langenordnach, Schwärzenbach
  und Rudenberg zusammen, hat insgesamt 12.000 Einwohner und registriert pro
  Jahr etwa 560.000 Übernachtungen bei ca. 120.000 Gästeankünften.
  Landschaftliches Highlight ist zweifellos der traumhaft gelegene
                Titisee, dessen kristallklares Wasser jährlich Tausende
                von Badelustigen in den heilklimatischen Kurort gleichen Namens
                lockt. Die Seestraße gilt nach ihrer Umwandlung zur Fußgängerzone
                und ihrem Umbau zur Seepromenade als die schönste Flaniermeile
                im südlichen Schwarzwald.
 Titisee hat seinen Gästen viel zu bieten: vom Kurhaus über
                ein gut markiertes Wanderwegenetz und einen 
                Gewässerlehrpfad bis hin zum Frei- und Strandbad direkt
                am See. Im Winter ist der zugefrorene Titisee touristisches Zentrum
                für die gesamte Region, was durch ein großes Loipennetz,
                Skiabfahrten und eine 1,2 km lange Rodelbahn am 1200 Meter hohen
                Hochfirst ergänzt wird.  Vom rustikalen, gut ausgestatteten Gasthaus über komfortable
                Appartements bis zu Mittelklasse- und First-Class-Hotels findet
                der Feriengast eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten.  Neustadt hat mehr kleinstädtischen Charakter, lädt
                zum Bummeln und Einkaufen ein und ist wegen seiner zentralen,
                aber dennoch landschaftlich reizvollen Lage Ausgangspunkt vieler
                Wanderungen und Ausflüge in die nähere Umgebung. Die
                Kneippkur hat hier Tradition, weshalb das Kurmittelhaus alle
                Anwendungen der Kneipp'schen Lehre, aber auch anderer physikalischen
                Therapien ermöglicht. Freibad und Hallenbad gewähren
                Badefreuden über das ganze Jahr. In Neustadt wird der Sport
                großgeschrieben. Auf der größten Naturschanze
                Deutschlands, der Hochfirstschanze, findet alljährlich die
                Schwarzwälder Springertournee mit internationaler Besetzung
                statt, während sich in jedem Frühsommer Tischtennisspieler
                der 1. und 2. Bundesliga zum Schwarzwälder Tischtennisturnier
                in Neustadt treffen. Ferien auf dem Bauernhof bieten die ländlichen Hochtäler
                Waldau, Langenordnach, Rudenberg und Schwärzenbach. Erstklassige
                Ferienwohnungen und Appartements ermöglichen Urlaub auf
                natürliche Weise im wahrsten Sinne des Wortes. Feinschmecker
                finden hier badische Küche und Weine pur, denn die Gasthöfe
                haben sich auf regionale Produkte spezialisiert. Apres-Ski nachSkilanglauf über
                die Höhen des Hochschwarzwaldes wird hier zum unvergeßliches
                Erlebnis.  Tourist-Information Titisee-Neustadt, Postfach 2052, 79815
                Titisee-NeustadtTel. 07651/98040 und 206250, Fax 07651/980440 und 4436. Internet: http://www.titisee.de
 Bild: Blick von Süden auf das Nordufer mit
            dem Ferienort Titisee (Kurverwaltung Titisee-Neustadt) |