|   Mittelalterliche 
                      Papier- und Schreibwerkstatt Für Kinder ab 8 Jahren
 Referentin: Luise Lüttmann oder Bianca Herold
 Wie zu Zeiten der Maulbronner Mönche werden bei diesem 2tägigen 
                      Ferienangebot in Handarbeit kunstvolle Schriftstücke gestaltet. 
                      Dazu werden zunächst handgeschöpfte Papiere selber hergestellt, 
                      diese dann am folgenden Tag mit selbst entworfenen und ausgemalten 
                      Initialen verziert und in alter Schrift mit Tinte und Federkiel 
                      oder Rohrfeder beschrieben.
 Termine: Mittwoch, 6. August 2008, 14.30 Uhr Donnerstag, 
                      7. August 2008, 14.30 Uhr
 Dauer: 2 Stunden
 Im Namen der Rose Für Kinder ab 7 Jahren
 Referentin: Luise Lüttmann
 Viele in Stein gehauene oder gemalte Pflanzen- und Tierdar 
                      stellungen fallen uns im Kloster auf. Für die Menschen im 
                      Mittelalter waren diese nicht nur Dekoration, sondern Sinnbilder 
                      christlicher Glaubensaussagen. Uns heutigen Menschen ist 
                      diese Pflanzen- und Tiersymbolik fremd geworden. Wir wollen 
                      uns deshalb auf die Suche nach Pflanzen- und Tierornamenten 
                      machen und ihrer Bedeutung nachspüren. Was haben Beifuß 
                      und Adler zu sagen? Und was hat es mit der Schweigerose 
                      auf sich? Zum Abschluss kann jeder sein Lieblingssymbol 
                      in Ton gestalten.
 Termin: Mittwoch, 20. August 2008, 14.30 Uhr
 Dauer: 2 Stunden
 Vom Schaf zum Ordensgewand Für Kinder ab 6 Jahren
 Referentin: Luise Lüttmann
 Als Zeichen der Schlichtheit trugen die Zisterzienser einst 
                      Kleidung aus ungebleichter Schafwolle. Man nannte sie deshalb 
                      auch die "weißen" oder die "grauen Mönche". Den Weg vom 
                      Schaf zum fertigen Ordensgewand können Kinder nach vollziehen, 
                      indem sie sich selber im Kardieren, Spinnen und Weben von 
                      Schafwolle versuchen.
 Termin: Mittwoch, 27. August 2008, 14.30 Uhr
 Dauer: 2 Stunden
  
                   | 
                 
                  | Informationen und Anmeldung   Infozentrum / Klosterkasse, Klosterhof 5, 75433 Maulbronn Tel. 0 70 43 / 92 66 10, Fax 0 70 43 / 92 66 11
 E-Mail: info@kloster-maulbronn.de
 Internet: www.schloesser-und-gaerten.de
 Treffpunkt Infozentrum / Klosterkasse
 EintrittPro Kind / Schüler 4,50 €
 Max. 30 Kinder / Schüler.
 Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart
 werden.
 |