|  Kaum eine historische Persönlichkeit hat die geistige
                      Entwicklung unseres Landes so geprägt, wie die des
                      großen Reformators Martin Luther (1483- 1546). Doch
                      obwohl er als eine der wichtigsten Gestalten der europäischen
                      Geschichte gilt, ist über seine Familie und sein Privatleben
                      kaum etwas bekannt. Die große Sonderausstellung „FUNDSACHE
                      LUTHER – Archäologen auf den Spuren des Reformators“ gibt
                      anhand über 600 Exponatgruppen von 63 internationalen
                      Leihgebern einen noch nie da gewesenen Einblick in das
                    Leben Martin Luthers und seiner Familie.
 |