| Museumspädagogisches Programm Während
                      die Ausstellung von den Kindern und Jugendlichen allein
                      und ohne Betreuung erschlossen werden kann, bedürfen die
                      Ausgrabungsstellen und Forscherlabors einer intensiven
                      Betreuung.
 Die Kinder werden zu Beginn in einem Grabungszelt empfangen,
                      wo sie über grundsätzliche Verhaltensregeln auf einer Ausgrabung
                      informiert und mit den Arbeitsmaterialien wie Eimer, Kelle,
                      Pinsel und Zollstock versorgt werden.
                     Um die Ernsthaftigkeit des Unternehmens zu unterstreichen
                      und das ganze von einer Schatzsuche abzugrenzen, unterschreibt
                      jedes Kind vor Grabungsbeginn einen Arbeitsvertrag.
                     Auf der Grabung werden maximal 30 Kinder von jeweils zwei
                      museumspädagogisch geschulten Mitarbeitern betreut, die
                      die Kinder anleiten und mit Informationen versorgen.
                     Eine Abschlussbesprechung führt die Eindrücke und Erkenntnisse
                      der Kinder noch einmal zusammen. Im Idealfall wird dann
                      in der Gruppe die Ausstellung besucht, wo die Teilnehmer
                      der Aktion die Präsentation zum Leben auf einer mittelalterlichen
                      Burg mit den eigenen Erkenntnissen vergleichen können.
                     Handlungsorientierte Führung mit vielen Möglichkeiten
                      zum Ausprobieren Dauer: 1-1,5 Std., Alter: 4-14 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25
 Kosten: 2,- € inkl. Eintritt pro Teilnehmer
 Diese Führung ist mit folgenden Aktionen zu kombinieren: Windmühlen oder Windradlanzen – kleines Turnierspiel
 Dauer: 1 Std. Alter: 4-6 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten: pauschal
        23,- € inkl. Eintritt
 Spiele im Mittelalter – Spielzeug im Vergleich Dauer: 1 Std. Alter: 4-6 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 20 Kosten: pauschal
          23,- € inkl. Eintritt
 Hinter dicken Mauern – Ritter auf der Burg - Herstellen
                      von Ritterhelmen mit individueller HelmzierDauer: 2 Std. Alter: 6-12 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 2,50 € inkl.
        Eintritt + 1,10 € Material pro Teilnehmer
 Bau von Ritterschilden mit individuellem Wappen Dauer: 2 Std. Alter: 8-14 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 2,50 € inkl.
        Eintritt + 2,50 € Material pro Teilnehmer
 Bau von Katapulten und Burgmodellen Dauer: 2 Std. Alter: 8-14 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 2,50 € inkl.
        Eintritt + 2,10 € Material pro Teilnehmer
 Des einen Lust, des anderen Last – Spiele im Mittelalter Dauer: 2 Std. Alter: 10-15 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 2,50 € inkl.
        Eintritt + 1,10 € Material pro Teilnehmer
 Olla Potrida und Fastenkrapfen – Küchengeheimnisse aus
                      dem MittelalterDauer: 2,5 Std., Alter: 8-18 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 25 Kosten: 3,00 € inkl.
        Eintritt + 2,00 € Zutaten pro Teilnehmer
 Preise für Schulklassen und Jugendgruppen unter 15 Teilnehmern: Aktion: 1,5 Std.: pauschal 23,00 € + 0,50 € Eintritt + Materialkosten
        pro Teilnehmer
 Aktion: 2 Std.: pauschal 31,00 € + 0,50 € Eintritt + Materialkosten pro
        Teilnehmer
 Aktion: 2,5 Std.: pauschal 36,00 € + 0,50 € Eintritt + Materialkosten
        pro Teilnehmer
 Alle Programme können auch als Kindergeburtstag durchgeführt
                      werden. Max. Teilnehmerzahl 15.  |