 
  
                     
                    
Begleitprogramm 
                    
Ein buntes Begleitprogramm lädt Groß und Klein ein, das 
                      Mittelalter mit allen Sinnen zu erleben. Neben einem breit 
                      gefächerten Führungs-angebot, das unter anderem Schulklassen-, 
                      Kostüm-, Familien- und fremdsprachige Führungen beinhaltet, 
                      lassen Schauspieler in kleinen Szenen und ein "Ritter zum 
                      Anfassen" die Ausstellung lebendig werden. In Workshops 
                      können mittelalterliche Handwerkstechniken wie Filzen oder 
                      Lederarbeiten ausprobiert werden. Ebenso laden Familiennachmittage 
                      und Ferienaktionen zum Mitmachen ein. Das Spektrum reicht 
                      vom Buchbinden über das Filzen von Jonglierbällen bis hin 
                      zum Erproben mittelalter-licher Spiele. Ein Abend mit Gauklern 
                      und Komödianten, ein Konzert sowie ein Koch-kurs runden 
                      das Programm ab.
                    
Highlights
                    
Schauspiel 
                      
Händler, Marktfrauen und ein Medicus machen in kleinen 
                      Szenen das Mittelalter lebendig 
So, 17.9., 1.10. und 8.10.06, 
                      jeweils 11 - 17 Uhr zu jeder vollen Stunde 
Kosten: Eintritt 
                      
Offene Werkstatt
So, 16.7.06: Filzwerkstatt
So, 20.8.06: 
                      Mittelalterliche Spiele
So, 1.10.06 : Schreib- und Buchwerk-statt
jeweils 
                      14 - 17.30 Uhr, Kosten: Materialgeld 
Musik des Mittelalters 
                      
Die Gruppe "Loeffelstilzchen" spielt auf originalgetreu 
                      nachgebauten Instrumenten. 
So, 1.10.06, 11 Uhr
Ort: SWR 
                      Studio Karlsruhe, Sendesaal, Kriegsstr. 166-170
                      Kosten: 10 € inkl. Brezeln und Wein, Vorverkauf beim SWR 
                      unter Tel. 0721 / 1760
                    
Mittelalterliches Musik-Varieté 
                      Gaukler, Komödianten und Musiker entführen in eine "Nuit 
                      des Folies", abgerundet mit kulinari-schen Köstlichkeiten.
                      Fr, 22.9.06, Einlass 
                      18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr
Ort: auf der Schlosster-rasse, 
                      bei Regen im Gartensaal
Kosten 10 €, erm. 8 € inkl. Eintritt, 
                      zzgl. Speisen und Ge-tränke
BLM exklusiv
"Mittelalter hautnah"
                      Intensiv auf Tuchfühlung gehen mit den Objekten, mit Führungen 
                      und Diskussionen.
                      Sa, 23.9.06 , 10 - 17 Uhr
Kosten: 45 €
 
                    
Infos: www.landesmuseum.de