Projekt kulturer.be


    Die böse 
    Frau 
    Manufaktur 
    Frankenthal 1759 - 62, 
    Modell von F. J. Lück
Die Gruppe gehört zu einer Serie, die alltägliche Lebenssituationen und Lebensweisheiten thematisiert.

    Flötenunterricht
Manufaktur 
    Frankenthal, 
    Modell Johann Friedrich Lück, um 1759
    Porzellan mit Aufglasurmalerei

  Der Guckkastenmann 
  F. J. Lück, 
    Porzellanmanufaktur Frankenthal, 1759 - 62
Das 18. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Neugierde. Auf Jahrmärkten werden in Guckkästen die Merkwürdigkeiten der Welt vorgeführt, während die Wissenschaft sich daran macht, die Gesetze des Lebens zu ergründen.

    Kavalier 
    als Fischer
Manufaktur 
    Wien, 1760-70, 
    Porzellan mit Aufglasurmalerei
    Detail: Kavalier

  Pantalone 
  und junge Dame
Manufaktur 
    du Paquier, Wien, 1741-44
    Porzellan mit Aufglasurmalerei
Die Comedia dell'Arte, italienisches Straßentheater, wurde schnell Bestandteil des für den höfischen Geschmack produzierenden Porzellanmanufakturen.
  
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017