|  
                
                
                
                
                
               Das Projekt 
                an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried   
                  
 
              Gegenstand des 
              Projekts an der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried 
              (federführende Schule) ist der Fundus an erhaltenen Denkmälern 
              der Industriekultur in der Stadt Mannheim und im Umland. Sie 
              sollen als Teil der Kulturlandschaft und - je nach Rang - als Kulturerbe 
              des Landes oder Kulturerbe der Region klassifiziert, und beschrieben 
              werden. Diese oberste Ebene des Projekts kann aus der zur Verfügung stehenden 
              Literatur, allen voran den verschiedenen Publikationen des Projektpartners 
              Landesverein Badische Heimat e.V., aber auch des Stadtarchivs Mannheim 
              und des Mannheimer Bauarchivs, geleistet werden. Projektziel auf 
              dieser Ebene der Arbeit ist die Erstellung eines Katalogs und evtl. 
              einer Karte, in die die entsprechenden Denkmäler eingezeichnet werden.
 Eine zweite Ebene des Projekts wird einzelne Denkmäler bzw. eine 
              Gruppe von Denkmälern herausgreifen, vorzugsweise solche, deren 
              Stellung in der Kulturlandschaft noch Überzeugungsarbeit in der 
              Öffentlichkeit benötigt. Ziel ist hier außer einer detaillierten 
              Untersuchung der Bau- und Nutzungsgeschichte die Erstellung und 
              Präsentation eines "Wegs", der der Öffentlichkeit das Bewusstsein 
              vom besonderen kulturellen Rang der Industrielandschaft vermitteln 
              soll. Ein exemplarisch erstellter Flyer über die ausgewählte Denkmalgruppe 
              steht dabei ebenso am Ende der Projektarbeit wie einzelne Flyer 
              für jedes ausgwählte Denkmal.
 Zielgruppe ist einmal die interessierte Öffentlichkeit in und um 
              Mannheim, zum anderen auch die Schulwelt innerhalb des Lehrplanthemas 
              "Industrialisierung" und "Industrialisierung in der Region" (Lehrplan 
              Gym. Klasse 9 und 12). Für diese Zielgruppe können auch parallel 
              zur Flyer-Erstellung Arbeitsmaterialien zur Erkundung (Rallye-Bögen) 
              und Auseinandersetzung (Text- und Bild-Material) erstellt werden.
 
  
               |