Projekt kulturer.be
Dreiergruppe                         von Bursarium (links), Gesindehaus und Speisemeisterei (rechts).
Das Bursarium ist ein Fachwerkbau von 1742 und diente als                         Kameralamt (Wirtschaftsverwaltung), das Gesindehaus  dahinter  stammt                         von 1520 und wurde 1550 und 1601 umgebaut. Zur Klosterkirche hingewendet die Speisemeisterei (nicht im Bild)                       ist aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. 

Im Hintergrund der Klostergasse der in den nördlichen Mauerzug eingebettete Turm mit der Schlupfpforte als Ausgang zu den Fischteichen.
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017