| Siedlung "Am Brenner" Arbeiter-Wohnsiedlung der 1920er Jahre Kopfbau zur Albert-Fritz-Straße
 Die Siedlung wurde von Architekt Friedrich Holl geplant 
                      und 1923-25 errichtet. Sie besteht aus zwei zweistöckigen 
                      Kopfbauten und zwei Reihen mit Drei-Zimmer-Reihenhäusern 
                      und bot zur Bauzeit Platz für 34 Familien mit 120 Kindern. 
                      Die Wohnfläche beträgt im Schnitt 63-68 m2 
                      je Wohnung; zur Wohnung gehören eine Waschküche, 
                      ein Keller, Speicher, ein Garten und ein Kleintierstall. |