| Die Bestände der Graphischen Abteilung im Kurpfälzischen 
                      Museum der Stadt Heidelberg gehören zu den herausragenden 
                      Sammlungen im Südwesten Deutschlands. Mit 7.000 Aquarellen und Zeichnungen sowie 13.000 Druckgraphiken 
                      umfaßt die Sammlung Exponate vom ausgehenden Mittelalter 
                      bis ins 20. Jahrhundert hinein. Die Schwerpunkte der Sammlung 
                      liegen in den Themenbereichen: Romantik (insb.Werke von 
                      Rottmann, Fohr und Fries), Heidelbergensien, Kurpfalz, Topographie, 
                      Porträts, historische Darstellungen, Flugblätter. |