| Die Bestände der Kunsthandwerkabteilung sind im gesamten 
                      Palais Morass ausgestellt, sowohl in der Kurpfalz-Sammlung 
                      wie im 2. Obergeschoß. Dort präsentieren vier 
                      Räume die Wohnkultur des  18. und 19. Jahrhunderts. Besonders reizvoll ist die Gegenüberstellung von Rokoko 
                      (1760) und III. Rokoko (1897). Einzelnen Bereichen wie etwa 
                      den Themen Fayence, dem Porzellan, dem Glas oder dem Historismus 
                      sind Vitrinenräume gewidmet. Die umfangreiche Sammlung 
                      alter Kostüme aus 200 Jahren wird in zeitgenössischen 
                      Ambientes präsentiert.  |