|  Über dies 
                und vieles mehr informiert das "Journal des Luxus und der Moden", 
                das ab 1786 periodisch in Weimar erschien. Das Journal ist das 
                Sittenbild einer stürmischen Zeit und gleichzeitig eine der erfolgreichsten 
                journalistischen Unternehmungen der Goethezeit. In breitem Spektrum 
                wurde über Mode, Theater und Musik, Politik, Einrichtung und Gartenarchitektur 
                sowie Sitten informiert, Klatsch, Gesellschaftsnachrichten und 
                Illustrationen ergänzten diese Informationen. Als Beilage waren 
                jeder Ausgabe sogenannte Intelligenzblätter (von engl. intelligence 
                = Nachrichten) beigefügt, in denen amtlichen Bekanntmachungen, 
                Nachrichten und Berichte für Handel, Handwerk und Landwirtschaft 
                sowie gewerbliche und private Anzeigen zu finden waren.Im Besitz 
                der Textilsammlung Max Berk · Kurpfälzisches Museum befinden sich 
                16 Bände dieses kostbaren Journals aus den Jahren 1789 bis 1791. 
                In leichter belletristischer Form wird über die Widerspiegelung 
                der Politik in der Mode berichtet, der gesellschaftliche Umsturz 
                anhand von aktuellen Accessoires beurteilt.
  
                Text 
                u. Bild: Kristine Scherer 
             |