Projekt kulturer.be


Kaiserin Helena und König David, ehemals
    in der Heidelberger Franziskanerkirche
    Peter van den Branden (1712 erwähnt, 1715 -1720)
        zugeschrieben
        Heidelberg, um 1698, Fassung 20. Jh. 
        Holz, geschnitzt, farbig gefasst
      Katholische Kirchengemeinde Alt St. Martin, Ubstadt-Weiher
Heiliger Sebastian
        Werkstatt Paul Egell (Mannheim 1691 - 1752) zugeschrieben
        Heidelberg, 1. Hälfte 18. Jh.
        Lindenholz, farbig gefasst, 
        H. 125 cm 
        aus dem Schwarznonnenkloster (Augustinerinnen) an der
        Grabengasse (Schulhaus)
      Kurpfälzisches Museum Heidelberg, PH 76 
Hl. Nepomuk von der Alten Brücke
        Heidelberg, 1738
        Buntsandstein, partiell gefaßt
      Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg, PS 15
alle Bilder: KMH


| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017