| 
 Titelbild: Cleebronn, Fragment eines römischen Grabmals mit einem von
      einem Löwen gerissenen Eber. | 
           
            | Alljährlich präsentiert das Landesamt für Denkmalpflege
                im Regierungspräsidium Stuttgart gemeinsam mit der Gesellschaft
                für Archäologie in Württemberg-Hohenzollern und
                dem Förderkreis Archäologie in Baden die aktuellen
                Ergebnisse der archäologischen Forschung in Baden-Württemberg
                von der Altsteinzeit bis zur Neuzeit. Archäologen berichten
                   aus allen Teilen des Landes über die neuesten Grabungen und
                   Funde, sowie über wissenschaftliche Forschungsprojekte
                   und moderne archäologische Untersuchungsmethoden, die
                   sowohl für
                    Fachleute als auch für
                    die interessierte Öffentlichkeit 
                übersichtlich und verständlich vorgestellt werden. Zahlreiche
                Fotos, Plänen und Zeichnungen verdeutlichen und illustrieren
                die Beiträge. 
               Die Bände umfassen ca. 360 Seiten und sind im Buchhandel erhältlich. Hier vorgestellt:  Der aktuelle Band Jahresband 2014 Jahresband 2015 |  |