| Fundstücke aus Gräbern und Siedlungen Halsringe 
                      wie dieser goldene Torques aus Heerlen (NL) waren ein Statussymbol 
                      der keltischen Gesellschaft. Exemplare aus Gold sind selten, 
                      doch berichten römische Autoren, dass beim Sieg der Römer 
                      über die Kelten bei Telamon (225v. Chr.) große Mengen Goldes 
                      herunter auch viele Torques erbeutet wurden.
 (Foto: Limburgs Museum, Venlo)
                      
                     
                   |