| Unter seinen Bildersammlungen besitzt das
                      Archiv eine zahlreiche Plakatsammlung, die seit dem Anfang
                      des 20. Jahrhunderts zusammengetragen wurde. Sie umfasst
                      verschiedene Themen wie historische Ereignisse, lokale
                      Politik, Bekanntmachungen oder auch Kulturleben der Straßburger
                      im Laufe der Jahrzehnte. Diese Sammlung beträgt über
                      20 000 Plakate von unterschiedlicher Größe und
                      Qualität. Alle, im Rahmen dieser Ausstellung vorgeführten
                    Plakate, stammen aus dieser Sammlung.                    
                     Die Plakate aus
                      der Zeit des ersten Weltkriegs zählen zu den ältesten
                    im Archiv erhaltenen Dokumenten dieser Natur.                    
                     Dem Publikum
                      zurzeit nicht zugänglich wegen ihrem Erhaltungszustand,
                      haben sie eine "Verjüngungskur" erlebt.
                      Diese hat das ganze Fachwissen des Archivs beansprucht,
                      sowohl auf dem Gebiet der Präventivkonservierung,
                      der Restaurierung und der Digitalisierung der Sammlung
                    als auf ihrer wissenschaftlicher Erforschung.                    
                     Die Besonderheit
                      dieser Sammlung ist, dass sie Plakate von beiden Seiten
                      der Front enthält. Während sich niemand wundert,
                      Plakate aus der Zeit des Reichlands in unserem Haus aufbewahrt
                      zu finden, ist es eher überraschend, zahlreiche französische
                    Plakate im Straßburger Archiv zu finden.                    
                     Dank dieser
                      Vielfalt kann man sowohl die Themenbereiche der beiderseitigen
                      Propaganda im ersten Weltkrieg als auch die Stilunterschiede
                      zwischen den deutschen und den französischen Graphikern
                  vergleichen. |