| Der
                Isenheimer Altar wurde zwischen
                1505 und 1516 von Meister Mathis Nithart bzw. Gothard (Matthias
                Grünewald) für das Antoniterkloster in Isenheim gemalt
                und befindet sich heute
              im Museum Unterlinden in Colmar   Erste Schauseite
 In der Mitte Maria, der Apostel Johannes, Maria Magdalena
                  und Johannes der Täufer unter dem Kreuz
 links: der Märtyrer Sebastian,
 rechts: Antonius der Einsiedler
  im Sockel: Grablegung                        
              Erste Schauseite - Rückansicht
 Links die Himmelfahrt Christi, rechts die Verkündigung
  Zweite Schauseite
 Links das Konzert der Engel, rechts Maria mit dem Kind
  Zweite Schauseite - Rückansicht
 Antonius beim Einsiedler Paulus (rechts), Versuchung des Antonius (links)
  Innerster Schrein
 Schnitzarbeit von Niclaus Hagenauer
 Der thronende Gottvater, flankiert von Hieronymus (links)
                und dem heiligen Antonius (rechts)
               |