|  Im
                  Untergeschoss der Kirche sind die Fundamente des romanischen
                  Vorgängerbaus mit halbrund geschlossenen Haupt- und zwei
                  Nebenapsiden sowie einem hinter der Kirche gelegenen Grabbau
                  freigelegt. Unmittelbar hinter der Kirche lag ein besonders
                  verehrtes Heiligen(?)-Grab, eine sog. Confessio, über
                  der die gotische Kirche so errichtet wurde, dass die das Zentrum
                  der Vierung genau über ihm zu lieben kam (weißes
                  Quadrat an der Decke).
                       Die
                        Grabungen zeigten, dass die Kirche über einem merowingischen
            Gräberfeld errichtet wurde. |