|  Klosterkirche
                  der ehem. Benediktiner-Abtei, im 8. Jahrhundert in unmittelbarer
                  Nähe
                  von Murbach und Münster gegründet, im 12. Jahrhundert
                  unter der Vogtei Werners von Habsburg zur Blüte gekommen.
  Der gegenwärtige
                  Kirchenbau entstand im Langhaus zwischen 1080 und 1100, das
                  Querhaus folgte 1130 - 1140, das Westwerk 1145 - 1155. Um 1235
                  wurde der
  romanische Chor durch einen frühgotischen Neubau ersetzt. Die romanische
                Vorhalle im Westwerk, mit diesem 1145-55 errichtet, ist eine
            dreischiffige Halle mit zwei Jochen. |