Projekt kulturer.be
Kräutergarten nach dem  „Hortulus“ auf der Insel Reichenau, beim Münster St.Maria und Markus in Reichenau  Mittelzell. Eintritt frei. Informationen: Tourist-Information,  Pirminstrasse 145, D-78479 Insel Reichenau, Tel. +49 7534 92 07 0, 
     info@reichenau-tourismus.de,
 info@reichenau-tourismus.de,     www.reichenau-tourismus.de
www.reichenau-tourismus.de
Blumeninsel Mainau, D-78465 Insel Mainau,  Tel. +49 7531 303-0,      info@mainau.de,
 info@mainau.de,     www.mainau.de. Eintritt: März bis Oktober:  Erwachsene: 18 Euro, Familien-Tagesticket (gültig für Eltern und ihre Kinder  bis einschl. 15 Jahre): 37 Euro, Kinder (bis einschl. 12 Jahre): gratis,  Sonnenuntergangsticket ab 17 Uhr: 1/2 Preis auf alle Tickets.
 www.mainau.de. Eintritt: März bis Oktober:  Erwachsene: 18 Euro, Familien-Tagesticket (gültig für Eltern und ihre Kinder  bis einschl. 15 Jahre): 37 Euro, Kinder (bis einschl. 12 Jahre): gratis,  Sonnenuntergangsticket ab 17 Uhr: 1/2 Preis auf alle Tickets.
Schloss und Park Arenenberg (Napoleonmuseum Thurgau), CH-8268 Salenstein, 
    Tel. +41 58 345 74 10,      napoleonmuseum@tg.ch,
 napoleonmuseum@tg.ch,     www.napoleonmuseum.ch. Der  Eintritt zum Landschaftspark ist frei. Der Eintritt zum neuen Mittelaltergarten  beträgt 5 Franken.
 www.napoleonmuseum.ch. Der  Eintritt zum Landschaftspark ist frei. Der Eintritt zum neuen Mittelaltergarten  beträgt 5 Franken. 
Schul- und Versuchsgärtnerei des Bildungs- und Beratungszentrum (BBZ) Arenenberg,  CH-8268 Salenstein, Tel. +41 71 663 33 33,      info@arenenberg.ch,
 info@arenenberg.ch,      www.arenenberg.ch. Der Eintritt ist frei.
 www.arenenberg.ch. Der Eintritt ist frei.
Stiftung Kartause Ittingen, CH-8532 Warth bei Frauenfeld, Tel. +41 52 748 44 11, 
    info@kartause.ch,  www.kartause.ch,  www.kunstmuseum.ch. Der Eintritt zu vielen Gärten der Kartause ist frei. Einige  sind im Rahmen einer Museumsbesichtigung zu besuchen. Eintritt Museum inkl.  Audioguide mit vier Garten-Themenführungen für 10 Franken.
www.kartause.ch,  www.kunstmuseum.ch. Der Eintritt zu vielen Gärten der Kartause ist frei. Einige  sind im Rahmen einer Museumsbesichtigung zu besuchen. Eintritt Museum inkl.  Audioguide mit vier Garten-Themenführungen für 10 Franken. 
Kloster und  Schloss Salem, D-88682 Salem, Tel. +49 7553 9165 336, schloss@salem.de
     www.salem.de.  Eintritt: Erwachsene: 7 Euro (Zahlung per Kreditkarte in Franken möglich),  Kinder bis 6 Jahre: frei, Kinder 6-15 Jahre: 3,50 Euro, Familien: 17,50 Euro.
www.salem.de.  Eintritt: Erwachsene: 7 Euro (Zahlung per Kreditkarte in Franken möglich),  Kinder bis 6 Jahre: frei, Kinder 6-15 Jahre: 3,50 Euro, Familien: 17,50 Euro.
Neues Schloss Meersburg, Schlossplatz 12, D-88709 Meersburg, Tel. +49 7532  8079 410, info@neues-schloss-meersburg.de,  www.neues-schloss-meersburg.de.  Der Eintritt in den Schlossgarten ist frei.
www.neues-schloss-meersburg.de.  Der Eintritt in den Schlossgarten ist frei.
Garten-Rendezvous am westlichen Bodensee, Informationen: BodenSeeWest Tourismus e.V., Im Kohlgarten 2, D-78343 Gaienhofen, Tel. +49 7735 9190 55, info@tourismus-untersee.eu, www.tourismus-untersee.eu, www.garten-rendezvous-bodensee.de. Der Eintritt in die beteiligten Gärten und Parks ist mehrheitlich frei.
Archäobotanischer Garten beim Naturmuseum Thurgau und Museum für Archäologie, Freie Strasse  24, CH-8510 Frauenfeld, Tel. +41 58 345 74 00, naturmuseum@tg.ch,  www.naturmuseum.tg.ch. Der Eintritt in  den Garten und in die Museen ist frei.
www.naturmuseum.tg.ch. Der Eintritt in  den Garten und in die Museen ist frei.
Überlinger  Gartenkulturpfad, Rundweg ab Badgarten, Informationen: Kur und Touristik  Überlingen GmbH, Landungsplatz 5, D-88662 Überlingen, Tel. +49 7551 94 715-22,  info@ueberlingen-bodensee.de,   www.ueberlingen-bodensee.de.  Ganzjährig frei begehbar.
www.ueberlingen-bodensee.de.  Ganzjährig frei begehbar.    
Lindauer  Gartenkulturpfad durch die Villen und Parks an der Bayerischen Riviera, Informationen:  Lindau Tourismus und Kongress GmbH, Alfred-Nobel-Platz 1, D-88131 Lindau, Tel.  +49 8382 2600 20, info@lindau-tourismus.de,     www.lindau-tourismus.de
 www.lindau-tourismus.de
Schloss Wartegg, Von Blarer  Weg, CH-9404 Rorschacherberg, Tel. +41 71 858 62 62, schloss@wartegg.ch,  www.wartegg.ch. An Wochenenden führen  Fachleute durch den Park.
www.wartegg.ch. An Wochenenden führen  Fachleute durch den Park.
A.Vogel  Naturheilpflanzenwelt, Erlebniszentrum EchinaPoint auf dem Gelände der Bioforce AG,  Grünaustrasse 4, CH-9325 Roggwil, Tel. +41 71 454 62 42,  www.erlebnisbesuche.avogel.ch.  Täglich geöffnet von 8 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
 www.erlebnisbesuche.avogel.ch.  Täglich geöffnet von 8 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Seeburgpark Kreuzlingen,  Hauptstrasse 39, Kreuzlingen Tourismus, CH-8280 Kreuzlingen | Tel. +41 71 672 38 40,       info@kreuzlingen-tourismus.ch |
info@kreuzlingen-tourismus.ch |  www.kreuzlingen-tourismus.ch
www.kreuzlingen-tourismus.ch
Bibelgalerie Meersburg  mit Bibelgarten, Kirchstrasse 4, D-88709 Meersburg, Tel. +49  7532 53 00, anfrage@bibelgalerie.de,     www.bibelgalerie.de. Garteneintritt frei.  Führungen auf Anfrage.
www.bibelgalerie.de. Garteneintritt frei.  Führungen auf Anfrage. 
Gartendenkmal Stiegeler  Park, Konzilstrasse 3, D-78462 Konstanz, Tel. +49 7531  282723, info@stiegeler-park.de,  www.stiegeler-park.de. Führungen auf  Anfrage.
www.stiegeler-park.de. Führungen auf  Anfrage.
Stadtgarten Singen, Tourist-Information der  Stadt Singen, August-Ruf-Str. 13
    D-78224 Singen, Tel. +41 7731 85-504,  tourist-info.stadt@singen.de,
tourist-info.stadt@singen.de,  www.singen.de, Eintritt frei. Führungen  auf Anfrage.
www.singen.de, Eintritt frei. Führungen  auf Anfrage.    
Parkhotel St.Leonhard Überlingen Parkhotel St.  Leonhard****, Obere  St.-Leonhardstraße 71D-88662 Überlingen, Tel. +49 7551 808 200,   info@parkhotel-sankt-leonhard.de,
info@parkhotel-sankt-leonhard.de,      www.parkhotel-st-leonhard.de, Hotelpark frei. Führungen auf Anfrage.
www.parkhotel-st-leonhard.de, Hotelpark frei. Führungen auf Anfrage. 
Thurgau  Tourismus, Gartenkanton Thurgau, Egelmoosstrasse 1, CH-8580 Amriswil, Tel. +41 71 414 11 44,  www.thurgau-bodensee.ch.
www.thurgau-bodensee.ch. 
Bodenseegärten, Internationale Bodensee Tourismus GmbH, Hafenstrasse 6, DE-78462 Konstanz
    Tel. +49 (0) 7531 90 94 30,      office@bodensee.eu
 office@bodensee.eu  
Verein Bodenseegärten, Schloss Arenenberg, CH-8268 Salenstein. 
    Tel. +41 (0)79 430 45 17, Tel. +41 (0)58 345 74 27
     info@bodenseegaerten.eu,
 info@bodenseegaerten.eu,     www.bodenseegaerten.eu
 www.bodenseegaerten.eu
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017