Projekt kulturer.be

Der Hochaltar wurde 1613-16 von Jörg Zürn im Stil der ausklingenden, manieristischen,
    Renaissance errichtet. Er weist vor einer
    durchbrochenen Schreinrückwand in vier Rängen eine reiche figürliche Ausstattung  auf: Zuunterst
    Mariae Verkündigung, darüber Christi Geburt, im Auszug
    schließlich Mariae Krönung, darüber Gottvater.
    Links daneben das Sakramentshaus, ebenfalls von Jörg Zürn 1611 gefertigt
 Altar der Seitenkapelle
Altar der Seitenkapelle
| im Detail: | |
| siehe auch: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017