|  Markgraf
                  Carl Friedrich, um 1746
  Ph. H. Kißling (1713 - 1767), Öl auf Leinwand, 143,8 x 110 cm
  Kniestück des Markgrafen in Harnisch und rotem, hermelingefütterten
                Mantel, am Hals den Badischen Hausorden der Treue (Fidelitas),
                an der Schärpe den pfälzischen Hubertusorden. In der
                Rechten hält es den Kommandostab, dahinter ist der Fürstenhut
                angedeutet.
             Karlsruhe, Bad. Landesmuseum             
              Markgraf
                Karl Friedrich (1728 - 1811), 1746 (?)
  Süddeutschbraun und rot gefärbtes Wachs, Laubholz
 H. 59 cm, Figur 30 cm
  Vermutlich ein Tischdenkmal des Markgrafen, das Karl Friedrich
              in der klassischen Pose eines barocken Herrschers mit Brustpanzer,
              Hermelinmantel und Kommandostab zeigt. Ein möglicher Anlass
              für diese Statuette wäre die Volljährigkeit des
              Fürsten zu seinem 18. Geburtstag 1746.
             Bad. Landesmuseum KarlsruheKatalog "Für Baden gerettet" Nr. 101
  Medaillon mit Brustbild nach links, gehalten von zwei
              Frauenfiguren, davon die links in kriegerischer Ausstattung.
Vor 1803
 Generallandesarchiv Karlsruhe J-Aa-K/7abgedruckt: Badische Heimat 73 (1993) S. 406
 |