Projekt kulturer.be
| Nördlichster Punkt | 49° 47' 17.52" N | Nordöstliche Grenze der ehem. Gemarkung von Dertingen (Stadt Wertheim) | 
| Östlichster Punkt | 9° 52' 22,24" O | Östliche Gemarkungsgrenze von Oberwittighausen | 
| Südlichster Punkt | 47° 31' 59.68" N | Flussufer südlich Grenzach-Wyhlen | 
| Westlichster Punkt | 7° 30' 40.46" O | Kiesbank nordwestlich Kleinkems (Gem. Efringen-Kirchen) | 
| 
 | 
 | 
 | 
| Höchster Punkt: | 
 | Gipfel des Feldbergs, 1493 m ü. N.N. | 
| Tiefster Punkt: | 
 | Kirschgartshausen (Stadt Mannheim), 90 m. ü.N.N. | 
| Bodensee bei Immenstaad: | 407 m ü. N.N. | |
| Rhein nördlich Mannheim: | 85,13 m ü.N.N. | |
Aufwölbung des Rheins auf der Strecke von Basel nach Mannheim durch die Krümmung der Erdoberfläche: ca. 330 m
Normalerweise verläuft die Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz mitten im Rhein, im so genannten "Stromweg". Es gibt jedoch Ausnahmen.
Bei Philippsburg folgt der Grenzverlauf noch um das zu Germersheim gehörende Vorwerk der alten Festung herum auf die rechte Rheinseite,

    
    bei Ketsch dagegen folgt die Grenze dem Ketscher Gemeindegebiet
    hinüber auf die linke Rheinseite und schließt die
    Kollerinsel mit ein. 

    
    Im Norden des Rhein-Neckar-Kreises ist westlich von Laudenbach
    und Hemsbach die Landesgrenze, die hier dem alten Ausgleich zwischen
    dem Erzstift Mainz und der Kurpfalz folgt, durch eine doppelte
    Baumreihe mit einem dazwischen liegenden Graben markiert. Folgt
    man dem Feldweg, erwartet man beim Durchlass durch die Bäume
    fast einen Schlagbaum.

    
    Kurios ist indessen der Grenzverlauf in Oberlaudenbach nördlich
    von Weinheim. Oberlaudenbach ist heute ein Stadtteil der hessischen
    Stadt Heppenheim, doch sind zwei Straßen (darunter die Hauptstraße
    vom baden-württembergischen Laudenbach herauf) baden-württembergisches
    Gebiet, so dass also die Häuser eine hessische Enklave in
    Baden-Württemberg bilden. Innerhalb dieses hessischen (Enklave-)Gebiets
    liegen wiederum zwei baden-württembergische Enklaven. 

    Originalkarten bei openstreetmap (Suchbegriffe Philippsburg,
    Ketsch, Oberlaudenbach)
    Karten: openstreetmap
| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017