BEGLEITPROGRAMM 
                    
                    
Workshop "Holzschnitt" 
                      Leitung: Norbert Gleich, Holzschneider und Vorsitzender 
                      des Kunstkreises Lauda-Königshofen
                      Sa, 5. Mai, 14.00-17.00 Uhr
                      Für Erwachsene und Kinder/Jugendliche ab 12 Jahren, max. 
                      7 Teilnehmer
                      Materialien werden zur Verfügung gestellt
                      Der Workshop findet in der Ausstellung statt.
                      Anmeldung unter 07931/52212, Kostenbeitrag 5,- Euro zzgl. 
                      Eintritt
                    
 Kunst-Gespräch "Landschaftsgraphik" 
                      Leitung: Heike Uibel M. A., Kunsthistorikerin
                      Mi, 13. Juni, 19.30 Uhr
                      Mi, 20. Juni, 19.30 Uhr
                      Mi, 27. Juni, 19.30 Uhr
                      An den drei Abenden besteht die Möglichkeit zum intensiven 
                      Austausch vor den Graphiken im Deutschordensmuseum.
                      Anmeldung unter Tel 07931/52212, Kursgebühr 23,- Euro
                    
 Workshop
                      "Landschaft verfremdet. Darstellung von Landschaft in Mischtechnik" 
                      
                      Leitung: Barbara Schnirch, Kunstlehrerin und Künstlerin
                      Sa, 16. Juni, 14.00-17.00 Uhr und So, 17. Juni 2007, 14.00-17.00 
                      Uhr
                      Für Erwachsene und Jugendliche, max. 10-12 Teilnehmer
                      Anmeldung unter 07931/52212, Kostenbeitrag 15,- Euro
                    
 Vortrag 
                      Mi, 4. Juli, 19.30 Uhr
                      "Natur, Natur - wie schön bist du. Vom Wandel des Naturverständnisses"
                      Dr. Helmuth Zebhauser
                    
 Vortrag 
                      Mo, 23. Juli, 19.30 Uhr
                      "Auch unsere Landschaft hat eine Geschichte - wie sie entstand, 
                      was sie so wertvoll macht und wie wir mit ihr umgehen sollten"
                      Prof. Dr. Winfried Schenk, Geographisches Institut der Rheinischen 
                      Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
                    
 Studiengespräch 
                      So, 9. September, 15.30 Uhr
                      "Künstlerischer Ausdruck und graphische Technik"
                      Dr. Helmuth Zebhauser
                    
 Kinderprogramm 
                      Leseraupen Special "Landschaft" für Kinder ab 5 Jahren
                      Dipl. Bibliothekarin Hannelore Hochbauer
                      (In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bad Mergentheim)
                      Do, 10. Mai, 15.00 Uhr (Eintritt frei)
                      Workshop "Die Landschaft im Karton" 
                      Für Kinder von 4 bis 7 Jahren:
                      Mi, 11. April, 14.00 Uhr
                      Do, 31. Mai, 14.00 Uhr
                    
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren:
Di, 
                      3. April, 14.00 Uhr 
Di, 5. Juni, 14.00 Uhr
Einführung für 
                      Kunstlehrerinnen und -lehrer 
Donnerstag, 29. März, 18.00 
                      Uhr
Begrüßung: Maike Trentin-Meyer, Museumsdirektorin und 
                      Kuratorin der Ausstellung
Kulturpädagogische Einführung: 
                      Alice Ehrmann-Pösch, Kunsthistorikerin
                    
Führungen 
                      So, 1. 
                      April, 14.30 Uhr (Palmsonntag): Alice Ehrmann-Pösch
So, 
                      8. April, 14.30 Uhr (Ostersonntag): Alice Ehrmann-Pösch
Do, 
                      17. Mai, 14.30 Uhr (Christi Himmelfahrt): Alice Ehrmann-Pösch
So, 
                      27. Mai, 14.30 Uhr (Pfingstsonntag): Barbara Schnirch
Sa, 
                      23. Juni, 14.30 Uhr: Barbara Schnirch
So, 15. Juli, 14.30 
                      Uhr: Alice Ehrmann-Pösch
Fr, 27. Juli, 19.30 Uhr (Abendführung): 
                      Barbara Schnirch
So, 5. August, 14.30 Uhr: Alice Ehrmann-Pösch
Fr, 
                      7. September, 2 Kurzführungen im Rahmen des Mergentheimer 
                      Nachtbummels um 18.00 Uhr und 19.00, beide Führungen: Barbara 
                      Schnirch
So, 16. September, 14.30 Uhr: Alice Ehrmann-Pösch
Führungen 
                      für Kinder und Erwachsene auch nach Vereinbarung unter 07931/52212