| Tiere der EiszeitSonderausstellung im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim
13. März bis 14. September 2008 März: Dienstag - Samstag 14.00 - 17.00 UhrSonntag und Feiertage 10.30 - 17.00 Uhr
 April - September: Dienstag - Sonntag 10.30 - 17.00 Uhr
                      Schloß 16, 97980 Bad Mergentheim, Tel 07931/52212, Fax 
                      07931/52669 ernail: info@deutschordensmuseum.de/
 www.deutschordensmuseum.de
  BEGLEITPROGRAMM FÜR LEHRKRÄFTE UND ERZIEHERINNEN Einführung in die Sonderausstellung
 Freitag, 14. März 2008, 18.00 Uhr Michael Schäfer M. A., 
                      Archäologe
  FÜR KINDERWorkshop "Willkommen in der Eiszeit"
 Für Kinder von 4 bis 7 Jahren:
 Mittwoch, 19. März 2008, 14.00 Uhr (Christine Wahl)
 Mittwoch, 14. Mai 2008, 14.00 Uhr (Renate Kunze)
 Für Kinder von 8 bis 12 Jahren:
 Mittwoch, 26. März 2008, 14.00 Uhr (Alice Ehrmann-Pösch)
 Dienstag, 20. Mai 2008, 14.00 Uhr (Christel Nowak)
  Leseraupen Special "Mammut-Geschichten"Für Kinder ab 5 Jahren
 Dipl. Bibliothekarin Hannelore Hochbauer
 (In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bad Mergentheim)
 Donnerstag, 29. Mai 2008, 15.00 Uhr (Eintritt frei)
  Workshop "Auf zeichnerischen Spuren urzeitlicher Tiere"Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
 Michael Blümel (freischaffender Künstler)
 Freitag, 28. März 2008, 14.00-16.00 Uhr
  FÜHRUNGENLeitung: Michael Schäfer M. A., Archäologe
 Mo, 24. März 2008, 14.30 Uhr (Ostermontag)
 So, 20. April 2008, 14.30 Uhr
 So, 11. Mai 2008, 14.30 Uhr (Pfmgstsonntag)
 Sa, 16. August 2008, 14.30 Uhr
 So, 14. September 2008, 14.30 Uhr
  Programme für Kinder und Führungen für Erwachsene auch 
                      nach Vereinbarung unter Tel 07931/52212 zu buchen 
                      
                     Bild: Eiszeitlicher Jäger vor 
                      seiner Hütte aus Mammutknochen und Fellen Foto: Dieter Luksch, 
                      München   
                   |