| Präsentiert 
                      wird die Geschichte des altbayerischen Adels, der über Jahrhunderte 
                      Sonderrechte besaß, an einflussreichen Stellen der Politik 
                      wirkte, hohe militärische Positionen und wichtige geistliche 
                      Ämter besetzte. Genau deswegen bewegt er bis heute die Phantasie 
                      der Menschen: Vom edlen Ritter bis zur Prinzessin im Märchenschloss 
                      - wer hat sich nicht schon einmal in diese Welt geträumt? 
                      Die Landesausstellung zeigt prächtige Rüstungen, mittelalterliche 
                      Handschriften, Gold- und Silberschmiedearbeiten und Kuriositäten. 
                      Über 200 Exponate aus in- und ausländischen Museen sowie 
                      von privaten Leihgebern zeigen wichtige Aspekte adeligen 
                      Lebens. Die Besucher können auch hinter die Kulissen in 
                      den Alltag der Adelsgeschlechter und ihrer Untertanen blicken. |