Projekt kulturer.be
 Die Johanneskapelle ist ein romanischer Zentralbau des 12. Jahrhunderts und wird  ebenfalls Herzog Welf VI.
    zugeschrieben. Die Kapelle wurde 1511 eingewölbt.
Die Johanneskapelle ist ein romanischer Zentralbau des 12. Jahrhunderts und wird  ebenfalls Herzog Welf VI.
    zugeschrieben. Die Kapelle wurde 1511 eingewölbt.
Bilder unten:
      Romanisches Stufenportal mit Tympanon, links und rechts mit Löwenreliefs
      an der Wand.
Löwenrelief an der Wand seitlich des Eingangsportals


| im Detail: | |
| siehe auch: | |
| weiter: | 
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017