| Palermo Hauptstadt 
                der gleichnamigen Provinz an der Nordküste Siziliwns, 730.000 
                Einwohner, in der fruchtbaren Ebene der Conca d'oro gelegen.Siedlung der Sikaner und Elymer, Niederlassung der Phönizier 
                im 7. Jh. v. Chr. Blüte der Stadt unter den Karthagern und 
                Hauptstützpunkt im Kampf gegen Griechen und Römer.
 254 v. Chr. Eroberung durch die Römer, im 5. Jh. n.Chr. Eroberung 
                durch Wandalen und Ostgoten, 535 durch Belisar für das Oströmische 
                Reich.
 831 Eroberung durch die Sarazenen und Hauptstadt der Emire von 
                Sizilien. Die Einwohnerschaft (300.000 Menschen) setzte sich aus 
                den Nachkommen des antiken Völkergemischs sowie aus Griechen, 
                Berbern und Juden zusammen.
 1072 Eroberung durch die Normannen Roger von Hauteville und seinen 
                Bruder Robert Guiscard, im 12. Jh. dann Residenz der normannischen, 
                ab 1194 der staufischen Könige.
 1266 an Karl von Anjou, 1282 an Aragon (Spanien), 1713 an Savoyen, 
                1720 an Habsburg, 1730 an die Bourbonen.
 |