|  Zur Ausstellung 
                erscheint ein zweibändiger, reich bebilderter Katalog. Der erste Band führt in das Thema ein und leistet eine umfangreiche 
                Gesamtschau der Residenzkultur im Thüringer Raum. Er stellt die 
                einzelnen Exponate vor, die aus zahlreichen Museen und Archiven 
                für die Ausstellung zusammengetragen wurden. Der Katalogband spiegelt 
                mit zahlreichen Abbildungen, Erläuterungen und Kurztexten das 
                inhaltliche Spektrum und die Reichhaltigkeit der Ausstellung wider.
 Der zweite Band enthält eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlicher 
                Essays. Er vereint einen Kreis namhafter Wissenschaftler der Residenzforschung, 
                Thüringer Landes-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, die den 
                aktuellen Forschungsstand zu speziellen Themen und Fragestellungen 
                der mitteldeutschen Kulturgeschichte darlegen.
 Erscheint 
                Mai 2004 im Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein  Konrad Scheurmann 
                (Hrsg.) »Neu entdeckt«
 Thüringen, Land der Residenzen
 2 Bände; Katalogband: ca. 640 Seiten mit ca. 600 Abbildungen; 
                Essayband: ca. 450 Seiten mit 300 Abbildungen;
 Format 22 x 27 cm; geb.
 ISBN 3-8053-3321-8
 |