| Kurzer 
                Abriss der Stadtgeschichte Residenz der 
                Herzöge von Mecklenburg-Strelitz seit 1701. Nach Brand des 
                herzoglichen Schlosses 1712 schichter Neubau durch Christoph Julius 
                Löwe 1726-31 mit Anlage eines Gartens 1731/32.Ab 1733 nordöstlich des neuen Schlosses Bau der Residenzstadt 
                nach planmäßigem Grundriss. Bald nach 1733 Erneuerung 
                des Schlosses in massiver Bauweise,
 Von 1821 - 1869 Tätigkeit des Schinkel-Schülers Friedrich 
                Wilhelm Buttel als Baumeister des Hofs.
 Das Schloss brannte bei Kriegsende 1945 aus, die Ruine wurde 1948 
                gesprengt.
 |