| Dom Der Dom geht 
                auf das von Fürst Heinrich Borwin II. 1226 am Südrand 
                der Stadt gestiftete Kollegiatsstift zurück, von dessen Stiftskirche 
                noch im 2. Viertel des 13. Jahrhunderts der Chor und der nördliche, 
                dann der südliche Kreuzarm fertiggestellt wurden. Bis 1310 
                war das Landhaus vollendet. 1335 wurde der erneuerte Chor geweiht, 
                der Westturm folgte 1380/90.Nach Reformation und Begründung der Güstrower Residenz 
                wurde die Kirche Grablege der hier residierenden Herzöge 
                von Mecklenburg.
 |