| Das 
                      Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven Von 
                      der Fertigstellung des 'Bremer Hafens' (1830) bis in die 
                      1960er Jahre verließen mehr als 7 Millionen Auswanderer 
                      Deutschland und Europa in Richtung Neue Welt, die meisten 
                      davon in die Vereinigten Staaten von Amerika. Von hier aus 
                      verließen nicht nur die meisten Deutschen ihre Heimat, 
                      Bremerhaven war zur Jahrhundertwende auch der bedeutendste 
                      Auswandererhafen auf dem europäischen Kontinent überhaupt. 
                      Das Deutsche Auswandererhaus wurde im August 2005 als größtes 
                      Erlebnismuseum Europas zum Thema Auswanderung eröffnet. 
                      Das Haus enthält eine Dauerausstellung zur historischen 
                      Auswanderung, das "Forum Migration" sowie Raum 
                      für Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
 
 |