| Kurzer 
                Abriss der Geschichte Errichtet 
                1558 bis 1567durch Ulrich I. von Schwerin mit dem Wallbaumeister 
                Jost Spangenberg nach italienischem Vorbild am Rande einer ausgedehnten 
                Moorniederung an der Stelle einer 1368 erstmals erwähnten 
                Ringburg. Die Festung, zu Zeiten die modernste Geschützfestung 
                Pommerns, hat die Gestalt eines unregelmäßigen Vierecks mit vorspringenden 
                Bastionen und ist allseitig durch einen breiten Wassergraben und 
                steil aufragende Felssteinmauern gesichert. An der besonders gefährdeten 
                Südwestseite sind die Bastionen mit Ecktürmen versehen und mit 
                Kasematten unterkellert.  |