Projekt kulturer.be
---
 Jedes  Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes  Thema in den Mittelpunkt: 2023 ist es „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in  Schlössern, Gärten und Klöstern“. Besucherinnen und Besucher können in den teilnehmenden  Monumenten die Macht von Feuer und Wasser erleben. Dabei geht es um das Spiel, die  Bändigung, Inszenierung und Entfesselung der beiden mächtigen Elemente. 13  Monumente im ganzen Land sind mit besonderem Programm beim Themenjahr dabei. Alle  Veranstaltungen und weitere Informationen sind auf dem Internetportal der  Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg unter   www.schloesser-und-gaerten.de verfügbar.
www.schloesser-und-gaerten.de verfügbar.
Monumente  im Themenjahr „Feuer und Wasser“
    Schloss und Schlossgarten  Schwetzingen
    Kloster und Schloss Salem
    Kloster Maulbronn
    Heuneburg – Stadt Pyrene
    Schloss Heidelberg
    Residenzschloss Ludwigsburg
    Schloss und Schlossgarten  Weikersheim
    Kloster und Schloss Bebenhausen
    Botanischer Garten Karlsruhe
    Schloss Bruchsal
    Burgfeste Dilsberg
    Kloster Hirsau
    Römische Badruine Badenweiler
| im Detail: | |
| siehe auch: | 
Startseite | Service | zur 
          ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2023
          © Texte der Veranstalter, ohne Gewähr