
Standardführungen | Preise und Anmeldung
Themenführungen
Samstag, 27. September 2025, 14.30 Uhr 
  Wahr oder  Falsch 
  Eine Quiz-Tour mit kuriosen Geschichten für die ganze  Familie
  Veranstaltung mit: Team des Service Centers 
Um den Mannheimer Hof ranken sich viele Erzählungen – sind sie wirklich  so passiert oder doch nur ausgedacht? Und was bedeutet eigentlich „Mannheimer  Rakete“? Die Tour kombiniert unterhaltsame und ungewöhnliche Geschichten von  den Anfängen der Residenz bis heute mit kuriosen und spannenden Rätseln. Die  großen und kleinen Gäste können raten: Sind die Geschichten wahr oder falsch?  Am Ende werden sie aufgelöst und es steht fest, wer die meisten Lügen entlarvt  hat.
Samstag, 11. Oktober 2025, 14.30 Uhr 
  Das Leben am  Kurfürstlichen Hof
Die Samstagsführung im Mannheimer Schloss
Der Rundgang nimmt Kinder und Erwachsene mit zurück in die  Glanzzeiten der Mannheimer Residenz: Im historischen Kostüm führt ein Mitglied  des Hofes durch die wieder eingerichteten Prunkräume des Schlosses ‒ und  erzählt von der Blütezeit des „Musenhofes“ unter dem Kurfürstenpaar Carl  Theodor und Elisabeth Augusta. Ebenso erfährt man, wie Großherzogin Stéphanie  von Baden, Napoleons Adoptivtochter, hier lebte.
Hinweise: 
Mit Martin Griffiths als Musikgelehrter  Dr. Charles Burney
Geeignet auch für  Familien mit Kindern ab 10 Jahren 
Sonntag, 26. Oktober 2025, 14.30 Uhr 
  Faszinierendes  Barockschloss
  Zeitreise durch die Jahrhunderte
  Veranstaltung mit: Team des Service Centers 
  Das Themenjahr 2025 der Staatlichen  Schlösser und Gärten Baden-Württemberg lautet "Macht und Widerstand“. Diverse Phasen Schloss Mannheims könnten dies als  Überschrift tragen, denn friedlich ging es schon bei der Gründung nicht zu. In  Heidelberg hatte man sich gegen den  katholischen Kurfürsten gestellt und den Status als Residenzstadt verloren.  Auch das Ende des Schlosses als Adelssitz war turbulent, denn 1919 wurde es von  Demonstranten gestürmt... Die Sonderführung ist eine aufregende Zeitreise durch  die Schlossgeschichte. "Faszinierendes Barockschloss" heißt der Titel  unter dem Schlaglichte von der Grundsteinlegung bis heute gesetzt werden. 
Standardführungen (ca. 1 Std.) Sa , So , Feiertag 11.00 – 15.00 Uhr stündlich
| Normalpreis (wenn nicht anders angegeben): 
   14 €, ermäßigt 7 € |